Beat Müller, langjähriger Geschäftsleiter von Bimex, geht Ende Juni 2023 in Pension. Ein Gespräch mit dem abtretenden Chef und mit seinem Nachfolger Sam Zurbrügg. Beat, du hast die Geschichte von Bimex seit den Anfängen vor mehr als 40 Jahren…

Beat Müller, langjähriger Geschäftsleiter von Bimex, geht Ende Juni 2023 in Pension. Ein Gespräch mit dem abtretenden Chef und mit seinem Nachfolger Sam Zurbrügg. Beat, du hast die Geschichte von Bimex seit den Anfängen vor mehr als 40 Jahren…
Zwei mittelständische Notstromfirmen spannen zusammen: Ab 1. Januar 2023 produziert der deutsche Hersteller AVS mobile Aggregate für Bimex. Im Segment der grossen Standardaggregate kooperiert Bimex schon lange und erfolgreich mit dem spanischen Qualitätshersteller Himoinsa. Für USV-Anlagen besteht eine Zusammenarbeit mit…
Nach den Warnungen des Bundes vor einer Strommangellage ziehen manche Unternehmen eine Notstromversorgung in Betracht. Was ist grundsätzlich vorzukehren? Und welche Möglichkeiten stehen zur Auswahl? Im Herbst 2021 gab die Eidgenössische Elektrizitätskommission ElCom bekannt, dass es 2025 in der Schweiz…
Bimex-Kunden mit Wartungsvertrag profitieren von einem automatischen Unterhalt ihres Notstromsystems. Bei der Bachem-Gruppe in Bubendorf stand im Herbst wieder der Elektrocheck auf dem Programm. Es ist morgens vor acht. Bimex-Elektriker Tobias Reichel betritt den Empfang der Bachem-Gruppe. Das Unternehmen, es…
Mit einer USV-Anlage können Sie auf Ihr Ersatznetz wechseln, ohne eine Zeitverzögerung in Kauf zu nehmen. Industrieanlagen, Sportstadien, Datacenter oder Kulturbetriebe: Häufig sind wichtige Verbraucher in kritischen Anwendungen an zwei voneinander unabhängige Mittelspannungsleitungen angeschlossen. Der Vorteil: Ist die Hauptleitung von…
Ihre Notstromanlage überschreitet die neuen Abgasgrenzwerte? Die Emissionen lassen sich meist durch das Nachrüsten mit Emulsionstechnik senken. Die spezielle Form der Wassereinbringung eignet sich auch für Neuanlagen. Die Emissionen von Notstromanlagen werden üblicherweise durch zwei Massnahmen reduziert: Partikelfilter und SCR-Katalysator….
Seit Anfang April 2019 kooperiert Bimex mit Piller Group – dem renommierten deutschen Hersteller von unterbrechungsfreien Stromversorgungen und Frequenzumformern. Bimex wird Vertriebspartner von Piller in der deutschsprachigen Schweiz. USV-Anlagen gewährleisten die sichere Stromversorgung von Unternehmen, die bei Netzausfall einem besonders…
Passend zu den Wechselladefahrzeugen der Berufsfeuerwehr Bern hat Bimex ein neues, 200 kVA starkes Notstromaggregat umgebaut. Unter den 30 Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr Bern gibt es zwei Wechselladefahrzeuge des Typs Volvo VFMX 460. Sie sind mit je einem Schub-/Knickgerät von Hiab…
Landesweit gibt es über 2500 Notstromanlagen von Bimex. Was Aussenstehende häufig nicht wissen: Jede Anlage wird in der Uetendorfer Werkstatt entwickelt oder zumindest finalisiert oder getestet. Eine Stippvisite in der Produktion. Die rund 2500 Quadratmeter grosse Werkhalle in Uetendorfs Industriezone…
Der deutsche Hersteller Eisemann hat vier neue Zapfwellengeneratoren auf den Markt gebracht. Jedes Modell ist mit einer IT/TN-Umschaltung ausgerüstet. Sie erlaubt das Wechseln von Feldbetrieb auf Notstrombetrieb. Zapfwellengeneratoren respektive Traktorgeneratoren sind für die Landwirte eine vergleichsweise günstige Alternative zu Dieselaggregaten….
Die zweite Kundenumfrage von Bimex hat die Resultate der Erstbefragung aus dem Jahr 2013 im Wesentlichen bestätigt. Bestnoten gibt es wieder für das Personal. Im Frühsommer 2017 hat Bimex erneut mittels Stichprobenumfrage die Kundenzufriedenheit getestet. Die befragten Kunden äusserten sich…
«Energie Wasser Bern» versorgt die Stadt und die Region Bern mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Im April hat das Unternehmen einen neuen Notstrom-LKW in Betrieb genommen. Die von Bimex gebaute Anlage erzielt eine Leistung von 822 kVA. Wenn Stromanbieter…
Mit drei simplen Massnahmen können Sie dazu beitragen, dass Ihre Notstromanlage stets betriebsbereit ist: Halten Sie die Anlage sauber. Das vereinfacht die Kontrolle. Sorgen Sie für hindernisfreien Zugang. Benutzen Sie den Maschinenraum nicht als Abstellkammer. Räumen Sie Gegenstände wie…
Er war sehr beliebt, wurde jedoch eine Zeit lang nicht mehr hergestellt: der Stromerzeuger H2801. Jetzt hat Eisemann den Verkaufsschlager wieder im Angebot. Der Eisemann H2801 ist einer der meistverkauften Stromerzeuger seiner Grösse. Ein Grund für die Beliebtheit ist der…
Bimex erfüllt seit Januar die revidierten ISO-Richtlinien 9001:2015 und 14001:2015. Die Zertifikate stehen für systematisches Qualitätsmanagement und hohe Umweltstandards. «Geschäftserfolg ist kein Zufall», sagt René Barben, leitender Auditor bei der Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme SQS. Wer langfristigen Erfolg…
Neue Aggregate von Himoinsa mit Yanmar-Motor sind auf Wunsch mit einem Bausatz bestückt, der das Serviceintervall verlängert. Weitere Option: ein 1000-Liter-Tank. Industrieaggregate von Himoinsa mit einer Leistung von 8 bis 45 kVA und Mietaggregate von 16 bis 40 kVA sind…
Ihre Notstromanlage leistet 0,5 Megawatt und mehr? Dann können Sie einem Regelpool beitreten. Regelpools sichern das Gleichgewicht zwischen Stromproduktion und Stromverbrauch. Niemand kann exakt vorhersagen, wie viel Strom an einem bestimmten Tag benötigt wird. Darum betreibt die Netzgesellschaft Swissgrid den…
In Europa herrscht ein Überangebot an billiger Energie. Doch die sogenannte Stromschwemme garantiert noch keine Versorgungssicherheit. Tipp: Erarbeiten Sie ein Krisenkonzept für den Fall eines Stromunterbruchs. Vordergründig gehören Stromausfälle nicht zu den grossen Betriebsrisiken: Strom gibt es in Europa auf…
Speist Ihr Notstromsystem alle wichtigen Verbraucher? Antwort gibt ein Blackout-Test: Dabei wird der Strom in einer koordinierten Aktion gefahrlos unterbrochen. Bimex-Techniker begleiten jede Woche Blackout-Tests – insbesondere bei Kunden mit hochsensibler Infrastruktur. Es gibt zwei Gründe, weshalb man den eigenen…
An den Leichtathletik-Europameisterschaften vom August hat Bimex die Medien sechs Tage lang mit Strom versorgt. 20 Aggregate leisteten 800 Stunden pannenfreien Dienst. Für das Schweizer Fernsehen war es eine Megaproduktion: Die SRG SSR schickte die Bilder der Leichtathletik-EM im Auftrag…
Das Lichtsystem «Apolo Compact» von Himoinsa kann ein Areal auch dann beleuchten, wenn kein Stromnetz zur Verfügung steht. Die Anlage besteht aus einem Yanmar-Dieselaggregat und einem hydraulischen, bis zu einer Höhe von neun Metern ausfahrbaren Lichtmast. Die vier 1000-Watt-Scheinwerfer erzeugen…
Einen Bauplan lesen – das ist knifflig. Wer nicht ausgeprägt räumlich denkt, kann sich eine Notstromanlage anhand von Grundriss, Aufriss und Seitenriss kaum dreidimensional vorstellen. Für Klarheit sorgen 3D-Grafiken. Sie zeigen plastisch die ganze Anlage mit Lüftung und Abgassystem. Die…
Die grosse Mehrheit der Kunden ist mit Bimex sehr zufrieden. Optimiert werden kann vor allem die Produktinformation. Dies zeigt eine Umfrage vom März dieses Jahres. Im Auftrag von Bimex hat die Zürcher Beratungsfirma «Das Move Management » im März landesweit…